Hoffnungsträger – Ikonen auf Munitionskisten Ausstellung in der Pauluskirche:
09.03. bis 27.04., täglich geöffnet, außer montags, von 10:00 – 16:00 Uhr.
Die ukrainischen Künstler Oleksandr Klymenko und Sonia Atlantova malen Heiligenbilder in orthodoxer Tradition auf alte Munitionskisten aus dem Krieg in der Ukraine. Dabei verwendet das Künstlerpaar die Munitionskisten so, wie sie aufgefunden wurden: Die Oberfläche wird nicht grundiert, wie es bei klassischen Ikonen sonst üblich ist. In dieser Kunstaktion geht es mit Hilfe der Ikonenmotive um Transformation: Militärmaterial wird verwandelt zu einem Hoffnungszeichen für eine andere Wirklichkeit und für das Leben.
09.03., Pauluskirche 9:30 Uhr Friedensgottesdienst und 10:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit Pfarrerin Andrea Luiking unter Mitwirkung von Pfarrer Dietrich Brauer und Menschen aus der Ukraine. Musik: Roman Dozenko (Ukraine), Akkordeon und Bernd Gerster, Orgel.
18.03., 10:00 – 11:30 Uhr: Matinee und Tee. Führung durch die Ausstellung mit Andrea Luiking. Beginn im Bischof-Sproll-Haus. Anmeldung zum Brezelfrühstück am Vortag: keb.ulm.drs.de.
26.03., Pauluskirche, 19:00 bis 21:00 Uhr: Ikonen – Glaube zum Anschauen und Anfassen. Dr. Maria Gotzen-Dold zeigt die Theologie der Ikonen auf. Wir kommen mit orthodoxen Gläubigen in Ulm ins Gespräch: Mit dabei sind griechisch-orthodoxe Gemeindeglieder, die in der Pauluskirche Gottesdienst feiern und orthodoxe Ukrainer*innen.
Moderation: Andrea Luiking, Eintritt frei.