Spende für den Unterhalt der Pauluskirche

Die Pauluskirche, 1910 durch Theodor Fischer als Garnisonskirche erbaut, und Ende der 60er Jahre zur Gemeindekirche umgestaltet, ist ein architektonisch einzigartiges Gebäude. Deutschlandweit ist die Pauluskirche die erste, in der der Baustoff Eisenbeton offen und kunstvoll zur Schau gestellt wurde. Der Unterhalt des Gebäudes sowie der Erhalt der Kunstwerke (etwa das Christus-Wandbild von Adolf Hölzel oder die Ostwandfresken und Fenster von Klaus Arnold) fordern nach wie vor einigen finanziellen Aufwand.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende und helfen Sie damit, dieses einzigartige Kirchengebäude mit seinem weiten Raum, und das, was darin lebt, zu erhalten.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, wählen Sie unten als Spendenzweck "Pauluskirche Unterhalt".
Weitere Infos zu Spenden erhalten Sie hier: Spendenübersicht