Hier können Sie die Beiträge einschränken:
Aktuelles April 2025
Monatsspruch März: „Wenn bei dir ein Fremder in euremLand lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken". (3. Mose 19,33)
Zum Wonnemonat Mai mag die Klage aus dem Buch des Propheten Joel nicht so recht passen. Auch sonst ist dieser Prophet wenig bekannt. Und trotzdem spricht mich sein Wort an, gerade weil es das Unbehagen über eine Erde im Ausnahmezustand so drastisch und dramatisch zum Ausdruck bringt.
15.05. Ausflug der Älteren in der Gesamtkirchengemeinde zur Höhlenerlebniswelt Giengen-Hürben mit Pfarrerin Stefanie Klitzner. Wir haben noch Plätze frei!
Bei diesem Ausflug am 15.05. tauchen wir ab die die Höhlenwelt der Schwäbischen Alb. Gemeinsam starten wir mit einer Führung durch die Charlottenhöhle. Dann treffen wir uns alle zum Kaffeetrinken. Danach gibt es die Möglichkeit, im Höhlenschauland mehr zu erfahren – auf eigene Faust oder mit einer Führung. Alternativ lädt die Umgebung zu einem Spaziergang auf dem Jakobswegle oder zur Ruine Kaltenburg ein. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme Kleidung (8 °C in der Höhle).
Abfahrt: Wielandstr. (Lidl): 12:20 Uhr
Steinerne Brücke: 12:30 Uhr; Unkostenbeitrag: 35 EUR
Rückkehr: gegen 18:00 Uhr.
Verbindliche Anmeldung bis 08.05. bei:
karin.hartmann@elkw.de, 0731-3799 45 14.
Landesposaunentag – Helfende Menschen gesucht
Die Vorbereitungen für den nächsten Landesposaunentag am 28./29. Juni in Ulm laufen auf Hochtouren. Damit der 50. LAPO ein voller Erfolg wird, brauchen wir Unterstützung bei den Ordnerdiensten und an den Gastroständen. Wer kann mithelfen?
Anmeldungen bitte per Mail unter lapo@cvjm-ulm.de, telefonisch unter 0731/1518930 oder über diesen Link: https://www.cvjm-jugendwerk-ulm.de/ich-helfe-mit-lapo-2025/.
Konfirmation in der Münster- und Paulusgemeinde
Am Sonntag, 11.05 werden 11 Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmiert. Bereits am Vorabend feiern sie mit ihren Familien einen Tauf- und Abendmahlsgottesdienst in der Pauluskirche. Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden ein schönes und gesegnetes Fest.
In der Münstergemeinde werden konfirmiert:
Jannis Gräve; Matthias Schubart; Bild: „Konficamp“ der Leo Zimmermann.
In der Paulusgemeinde werden konfirmiert:
Hanna Eckhardt; Jonathan Ginsbach; Amelie Hecker; Julius Maier; Tino Roth; Philine Schatz; Emil Wenger; Jonas Zint.
Im Himmelfahrtsgottesdienst am 29.05. wird in der Pauluskirche nachkonfirmiert: Konrad Wäsler.
Weiterlesen … Konfirmation in der Münster- und Paulusgemeinde
„Segen feiern“ – Informationen zu Traufest und Tauffest
Traufest am Sonntag, 25. Mai
Am Sonntag, 25.05. laden die Ulmer Kirchengemeinden zu einem Traufest ins Ulmer Münster ein. Bei dem Traufest sind Paare eingeladen, sich das Ja-Wort zu geben oder sich segnen zu lassen.
Tauffest am 5. Juli
Wer sein Kind an/in der Blau zusammen mit anderen taufen lassen oder selbst getauft werden möchte, ist herzlich zu diesem Tauffest am 05.07. an der Blau eingeladen.
Weitere Informationen und die Anmeldung zu Traufest und Tauffest finden Sie hier:
www.kirchenbezirk-ulm.de
Weiterlesen … „Segen feiern“ – Informationen zu Traufest und Tauffest
Veranstaltungshinweise im Haus der Begegnung
(Anmeldung unter: sekretariat@hdbulm.de; 0731 92000-0, weitere Infos zu den Veranstaltungen unter www.hdbulm.de, hier auch Infos zu Eintrittspreisen und Anmeldefristen)
13.05., 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Matinee und Tee „Kraniche als Friedensboten“ im Haus der Begegnung mit Lisbeth Chaparro (Kolumbien), Andrea Luiking; Anmeldung zum Brezelfrühstück (5 EUR) bis jeweils spätestens amVortag erbeten an sekretariat@hdbulm.de
16.05., 19:00 Uhr Mein Frühjahr mit Büchern -Samy Wiltschek im Gespräch mit Andrea Luiking über Bücher und aktuelle Leseerfahrungen. Eintritt frei, Wein und Getränke gegen Spende.
10.05., 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Einkehrtag: Verwurzeln und wachsen - den Frühling genießen. Andrea Luiking, Iris Balfanz (Yogalehrerin); Kursgebühr 50,00 EUR/erm. 30,00 EUR inkl. Mahlzeiten und Material; Anmeldung bis 30.04. im Sekretariat HdB.
Bis 30.05.: Anmeldung für Gastgeber bei der Aktion „Einladung von unbekannt“ im August (Termin wird mit ihnen abgesprochen). Weitere Infos unter info@museumbrotundkunst.de oder 0731-14009 0.
Spieleabend am Montag, 26.05. 18:30 bis 20:30 Uhr für Vesperkirchen – und Pauluskirchen-Verbundene im Foyer der Pauluskirche:
Sie sind Spieleprofi, Sie spielen gelegentlich, oder haben schon lange nicht mehr gespielt? Wir packen die Würfel-, Karten-und Brettspiele aus und spielen gemeinsam. Beim Spieleabend am Montag, 26. Mai 2025 von 18:30 – 20:30 Uhr, ist eine Grundausstattung Spiele vorhanden. Eigene Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden. Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie und die Gemeinschaft!
Mitmachen im Kirchencafé-Team?
Einmal im Monat, meist am ersten Sonntag im Monat, lädt die Paulusgemeinde ein, nach dem Gottesdienst noch ein wenig zu verweilen bei Kaffee und Kuchen, um miteineinander Zeit zu teilen und den Gottesdienst in fröhlicher Gemeinschaft ausklingen zu lassen.
Wir suchen Menschen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Kirchencafés helfen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung - Kontakt: Ute Hirsch und Evi Hentschel: lucy.hirsch@t-online.de; evihentschel@web.de.
Stand der Außensanierungsplanungen:
Von den 730.000 EUR, die wir für die Außensanierung noch brauchen, sind Stand Mitte April noch 290.000 EUR offen: Aktuell wird mit dem Denkmalamt abgestimmt, wie die Renovierung dieses Denkmals von besonderer Qualität am besten erfolgen kann. Informationen zum aktuellen Stand und zum Patenprojekt für Bausteine der Sanierung finden Sie hier.
Sonntag, 01.06., 9:30 Uhr in der Pauluskirche Ulm: „Musik baut Brücken“ -ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor zum Deutschen Musikfest.
In einer Zeit, in der die Gegensätze auseinanderdriften, sind die Momente der Verbindung wertvoll. Rund um die Kraft der Musik, Gegensätze zu überbrücken und Menschen zusammenzubringen, feiern wir einen Gottesdienst in unserer guten ökumenischen Gemeinschaft. „Musik baut Brücken“ – feiern Sie mit, singen Sie mit. Mitwirkende: Pfarrer Peter Heiter, Pfarrer Michael Estler, der Posaunenchor Ulmund Bernd Gerster an der Orgel.
Herzliche Einladung, den Gottesdienst im anschließenden Kirchencafé ausklingen zu lassen.
Vesperkirche Plus „Kaffee und Gebäck“, jeweils montags, 14:30 bis 16:30 Uhr im Foyer der Pauluskirche:
05.05., 02.06., 30.06. und 04.08.
KGR-Wahl am 1. Advent 2025
Zu ihrem Amt im Kirchengemeinderat schreibt Anne Schall-Steiger: "Spiritualität, Diakonie – am Beispiel der Vesperkirche – und Kultur wirken wunderbar zusammen und machen die Pauluskirche zu dem, was sie für mich ist – vielseitig, inspirierend und lebensnah. Dabei planend und gestaltend mitzuwirken, erlebe ich sehr bereichernd, weil es sinnstiftend ist und imgemeinsamen Tun Freude macht.“
Wir suchen noch weitere Kandidatinnen und Kandidaten, die ein Herz für die Pauluskirche haben und Kirchengemeinderat/Kirchengemeinderätin werden möchten. Gerne nehmen Sie bei Fragen und Interesse Kontakt mit Pfarrer Heiter oder den Mitgliedern des Kirchengemeinderats auf.
Termine der Citychurch Ulm
04.05. Gottesdienst, 11 Uhr, HdB
Ab 04.05: GlaubeN?! – Der Kurs zum Selberglauben
11.05. Gottesdienst, 11 Uhr, HdB, inkl. Kindersegnung
18.05. Gottesdienst, 11 Uhr, HdB
25.05. Brunch-Gottesdienst mit Seehaus e.V., 11Uhr, HdB