Hier können Sie die Beiträge einschränken:

Aktuelles 2025

Monatsspruch März: „Wenn bei dir ein Fremder in euremLand lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken". (3. Mose 19,33)

Im Supermarkt an der Kasse. Ich habe nur eine Flasche Wasser und muss schnell weiter. Ein Mann lässt mich vor. Auch in der Schlange ein junger Mann mit dunkler Haut. „Von welchem Planeten ist der denn?“ fragt der andere, der zu mir freundlich war, laut. Dann wirft er die Packung Nüsse des jungen Manns weit weg aufs Band. „Mach nicht alles kaputt“ raunzt er ihn ohne jeden Anlass an. Ich sage nichts und bezahle. Mir fällt so schnell nichts ein auf die Aggression gegen den, der fremd aussieht. Was sagt man zu jemandem, für den das biblische Gebot, den Fremden nicht zu unterdrücken, nicht relevant ist? Wie kann ich hier das vertreten, was Gott als Begründung für die 10 Gebote für sein Volk vorwegschickt: Ihr seid auch Fremde gewesen in Ägypten…Gott gibt seinem Volk Israel den Auftrag mit: weil ihr das Fremdsein kennt, behandelt die Fremden gut!
Was hätte ich sagen können an der Supermarktkasse, um dazu beizutragen?
Pfarrerin Andrea Luiking

Weiterlesen …

„Segen feiern“ – Informationen zu Traufest und Tauffest

Traufest am Sonntag, 25. Mai
Am Sonntag, 25.05. laden die Ulmer Kirchengemeinden zu einem Traufest ins Ulmer Münster ein. Bei dem Traufest sind Paare eingeladen, sich das Ja-Wort zu geben oder sich segnen zu lassen.

Tauffest am 5. Juli
Wer sein Kind an/in der Blau zusammen mit anderen taufen lassen oder selbst getauft werden möchte, ist herzlich zu diesem Tauffest am 05.07. an der Blau eingeladen.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu Traufest und Tauffest finden Sie hier:
www.kirchenbezirk-ulm.de

Weiterlesen …

„Den Frühling mit Gesang begrüßen“ – Nachmittag der Älteren am 27.03., 14:30 Uhr im Foyer der Pauluskirche:

Singender Nachmittag der Älteren mit Frühlings-Liedern, heiterem Zusammensein bei Café und Kuchen mit dem Team der Seniorennachmittage und Pfarrer Peter Heiter an Mikrofon und Flügel. Anmeldung bis 23.03. im Gemeindebüro bei: karin.hartmann@elkw.de, 0731-37 99 45 14.

Weiterlesen …

Landesposaunentag Helferinnen und Helfer gesucht!

Die Vorbereitungen für den nächsten Landesposaunentag am 28./29. Juni laufen auf Hochtouren. Damit der 50. Lapo ein voller Erfolg wird, brauchen wir Unterstützung bei den Ordnerdiensten und am Gastrostand. Wer kann mithelfen?
Anmeldungen bitte per Mail unter lapo@cvjm-ulm.de, telefonisch unter 0731/151 8930.

Weiterlesen …

Termine der Citychurch Ulm

Sonntag, 02.03., Gottesdienst, 11:00 Uhr HdB
Sonntag, 09.03., Gottesdienst, 11:00 Uhr HdB
Samstag, 15.03., Ladies: Kaffee & Inspiration
9:30-12:30 Uhr Citychurch-Villa
Sonntag, 16.03., Gottesdienst 11:00 Uhr HdB
Sonntag, 23.03., Gottesdienst 11:00 Uhr HdB
Sonntag, 23.03., Kein Gottesdienst wegen der Gemeindefreizeit

www.citychurch-ulm.de

Weiterlesen …

Hoffnungsträger – Ikonen auf Munitionskisten Ausstellung in der Pauluskirche:

09.03. bis 27.04., täglich geöffnet, außer montags, von 10:00 – 16:00 Uhr.

Die ukrainischen Künstler Oleksandr Klymenko und Sonia Atlantova malen Heiligenbilder in orthodoxer Tradition auf alte Munitionskisten aus dem Krieg in der Ukraine. Dabei verwendet das Künstlerpaar die Munitionskisten so, wie sie aufgefunden wurden: Die Oberfläche wird nicht grundiert, wie es bei klassischen Ikonen sonst üblich ist. In dieser Kunstaktion geht es mit Hilfe der Ikonenmotive um Transformation: Militärmaterial wird verwandelt zu einem Hoffnungszeichen für eine andere Wirklichkeit und für das Leben.

09.03., Pauluskirche 9:30 Uhr Friedensgottesdienst und 10:30 Uhr Eröffnung der Ausstellung mit Pfarrerin Andrea Luiking unter Mitwirkung von Pfarrer Dietrich Brauer und Menschen aus der Ukraine. Musik: Roman Dozenko (Ukraine), Akkordeon und Bernd Gerster, Orgel.

18.03., 10:00 – 11:30 Uhr: Matinee und Tee. Führung durch die Ausstellung mit Andrea Luiking. Beginn im Bischof-Sproll-Haus. Anmeldung zum Brezelfrühstück am Vortag: keb.ulm.drs.de.

26.03., Pauluskirche, 19:00 bis 21:00 Uhr: Ikonen – Glaube zum Anschauen und Anfassen. Dr. Maria Gotzen-Dold zeigt die Theologie der Ikonen auf. Wir kommen mit orthodoxen Gläubigen in Ulm ins Gespräch: Mit dabei sind griechisch-orthodoxe Gemeindeglieder, die in der Pauluskirche Gottesdienst feiern und orthodoxe Ukrainer*innen.
Moderation: Andrea Luiking, Eintritt frei.

Weiterlesen …

Weltgebetstag „wunderbar geschaffen!“ am Freitag, 07.03., 18:30 Uhr in der Pauluskirche.

Der Weltgebetstag wird weltweit am Freitag, 7. März gefeiert. Die Idee dieses weltweiten Ökumeneprojekts ist es, dass an einem Tag Christinnen und Christen auf der ganzen Welt mit ein und derselben Liturgie beten. "Wunderbar geschaffen" lautet der Titel in diesem Jahr. Die Liturgie haben Frauen auf den Cookinseln vorbereitet. Die Cookinseln liegen im Südpazifik. Ein ökumenisches Team von Frauen der Paulus- , Münster-, Georgs- und Wengengemeinde setzt deren Ideen in die Tat um und lädt herzlich zum Mitfeiern ein. Im Anschluss gibt es einen Imbiss mit Köstlichkeiten von den Cookinseln.

Weiterlesen …

Veranstaltungshinweise im Haus der Begegnung

(Anmeldung unter: sekretariat@hdbulm.de; 0731 92000-0, weitere Infos zu den Veranstaltungen unter www.hdbulm.de, hier auch Infos zu Eintrittspreisen und Anmeldefristen)

Das neue Programm ist da und an den üblichen Stellen auch online erhältlich.

11.03., 19:00 Uhr Aufrüstung und Klimaschutz: In welche Zukunft investieren wir? Mit Stefan Schwarzer, Friedenspfarrer und Dr. David Becker-Koch, Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung (ZSW). Moderation: Andrea Luiking. Eintritt frei.

15.03., 9:00 bis 17:00 Uhr: Meister Eckhart in Wort und Stille. Ein Tag mit praktischer Einübung, Impulsen und gemeinsamer Lektüre Eckharts. Referent: Helmut Hof, Mitglied der Meister-Eckhart-Stiftung und christliche ZEN-Praxis. Anmeldung bis 08.03., Kursgebühr mit Mittagsimbiss 50,00/erm. 35,00 EUR.

Weiterlesen …

Fastenbrechen am Freitag, 14.03.,17:30 Uhr im Foyer der Pauluskirche – ANMELDUNG beachten:

Zu diesem besonderen Abend der interkulturellen Begegnung laden die Paulusgemeinde und der Ebru-Verein ein. Der "EBRU"-Verein steht für Erziehung, Bildung, Religion und Unterstützung von interkulturellem Dialog. Zum elften Mal ergibt sich die Gelegenheit, in schöner Atmosphäre und beim gemeinsamen Essen und Trinken das Verständnis untereinander zu fördern. Die Mitglieder des EBRU-Vereins sorgen dabei für Speis und Trank. 17:30 Uhr: Einlass, Musik und kulturelle Beiträge; Begrüßung, 18:24 Uhr Fastenbrechen (Iftar-Essen), anschließend gemütliches Beisammensein.
UM ANMELDUNG BIS 07.03. WIRD GEBETEN im Gemeindebüro: Karin.hartmann@elkw.de; Tel.: 0731/37 99 45 14.

Weiterlesen …

Stand der Außensanierungsplanungen:

Von den 730.000 EUR, die wir für die Außensanierung noch brauchen, sind Stand Mitte Februar noch 41 % offen. Wir sind dankbar für Ihre Verbundenheit. Und wir bitten alle, wo es möglich ist: Machen Sie auf unsere Aktionen aufmerksam, werden Sie Patin/Pate für einen Baustein an der Ostwand, „damit weiter Gutes drin ist“ wie z.B. die Vesperkirche. Zurzeit werden die Gewerke mit dem Landesdenkmalamt abgestimmt.
Informationen zum Patenprojekt für Bausteine der Sanierung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Vesperkirche Plus „Kaffee und Gebäck“, jeweils montags, 14:30 bis 16:30 Uhr:

Am 05.03. ausnahmsweise im m25 (Münsterplatz 25), ab dann jeweils im Foyer der Pauluskirche: 07.04., 05.05., 02.06., 30.06. und 04.08.

Weiterlesen …

Benefizkonzert für die Ulmer Vesperkirche am Sonntag, 30.03. – SWING CLASSIX

Der Lions-Club Ulm-Neu-Ulm präsentiert das Daimler Swing Ensemble featuring Felice & Secial Guest Jessica Porter (Percussions) am Sonntag, 30.03., 19 Uhr in der Pauluskirche – Einlass ab 18:30 Uhr. Karten zu 26 EUR über www.ulmtickets.de (Abendkasse 28 EUR).

Weiterlesen …

KGR-Wahl am 1. Advent 2025

Zu seinem Amt im Kirchengemeinderat schreibt Holger Schöniger: "Nah dran am Puls der Gemeinde. Gemeinsam in aller Unterschiedlichkeit und Vielfalt Gemeinde mitgestalten und Kirche mitbauen. Im Vertrauen darauf, dass Gott uns allen jeweils ganz eigene Begabungen und Talente gegeben hat, die es dazu braucht und die segensreich eingebracht werden können. Das macht die Arbeit im Kirchengemeinderat für mich aus. Vielleicht bald auch für Sie?"

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten, die ein Herz für die Pauluskirche haben und Kirchengemeinderat/Kirchengemeinderätin werden möchten - gerne nehmen Sie bei Fragen und Interesse Kontakt mit Pfarrer Heiter oder den Mitgliedern des Kirchengemeinderats auf.

Weiterlesen …

Anmeldezeitraum für das Waldheim Ruhetal:

Vom 03.02. bis 16.02. ist der Link zur Kinderanmeldung für das Waldheim Ruhetal 2025 auf der Homepage des Ruhetals online.

Weiterlesen …

Minijob im Haus der Begegnung

Wir suchen eine wöchentliche Aushilfe im Hausmeisterdienst auf Minijob-Basis: Freitag ca. 16:00-21:00 Uhr. Infos dazu bei Andrea Luiking im HdB, Tel. 0731/92000-0, andrea.luiking@hdbulm.de.

Weiterlesen …